Unsere Gebete sind ein wertvoller, nicht zu unterschätzender Beitrag für unsere Pfarre und für die Welt.
Es gibt nichts, was zu klein oder zu groß für ein Gebet wäre.
Und Gebet bewirkt Veränderung – im eigenen Leben und im Leben der Gesellschaft.
„Veränderung“ aber hat drei Buschstaben: „TUN“
Seit Jahrzehnten gibt es in unserer Pfarre einen Rosenkranzverein.
Ein loser Zusammenschluss von Beterinnen und Betern, die sich dazu verpflichten, jeden Tag zumindest ein Gesätzchen eines Rosenkranzes für die Anliegen der Pfarre, für die Familien und um Berufungen zu beten.
Vor den Messen am Freitag, Samstag und Sonntag wird jeweils eine halbe Stunde vor Beginn ein Rosenkranz in der Kirche, oder in der Kapelle im Pfarrhaus gebetet. Die „Mitglieder“ leisten einen freiwilligen Beitrag, der für den Blumenschmuck in der Kirche, für Messintentionen und für die Mission verwendet wird.
Einmal im Jahr werden alle Mitglieder zu einer Messe des Rosenkranzvereines mit anschließendem Pfarrkaffee eingeladen.
Die derzeitigen 40 Mitglieder treten kaum in Erscheinung, leisten jedoch einen wichtigen Dienst für die Pfarre.