Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Menschen in der Pfarre
    • Seelsorgeteam
    • Pfarrgemeinderat
    • Wirtschaftsrat
    • GottesdienstleiterInnen
    • Liturgiekreis
    • LektorInnen
    • Kommunionspender
    • ReligionslehrerInnen
    • Kanzlei
  • Pfarrgruppen
    • Eltern-Kind-Gruppe
    • Jungschar
    • Katholische Jugend
    • Ministranten
    • Katholische Frauenbewegung kfb
    • Rosenkranzverein
    • Generation 60plus
    • Gebetskreis
    • Katholisches Bildungswerk
  • Glaube und Feiern
    • Glaubenswissen
    • Glauben feiern
      • Die Sakramente
        • Taufe
        • Kommunion
        • Firmung
        • Ehe
        • Versöhnung
        • Krankensalbung
        • Weihe
    • Glauben erleben
      • Reisen
  • Öffentlichkeitsarbeit
    • Pfarrblatt
    • facebook
    • Gottesdienstordnung
  • unsere Kirche
    • Gottesdienstzeiten unserer Pfarre
    • Geschichtliches
    • Patrozinium
    • ein kleiner Rundgang
    • unsere Orgel
      • unsere Kirchenmusiker
      • Orgelgenuss im Bild
    • Vocalensemble
    • Choralschola
  • Haus der Begegnung
    • über unser Haus
    • Mietanfrage
  • Caritas
    • CARLA Laden
    • Solidarmarkt
    • Lerncafé
    • Beratungsstelle zur Existenzsicherung (BEX)
    • Caritas in unserer Region
    • Migranten und Flüchtlinge
  • Kalender Gottesdienste
  • Menschsein vor Gott
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Mürzzuschlag
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Seelsorgeraum Oberes Mürztal
Kontakt
+43 (3852) 2326
+43 (676) 8742-6312
muerzzuschlag@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Menschen in der Pfarre
    • Seelsorgeteam
    • Pfarrgemeinderat
    • Wirtschaftsrat
    • GottesdienstleiterInnen
    • Liturgiekreis
    • LektorInnen
    • Kommunionspender
    • ReligionslehrerInnen
    • Kanzlei
  • Pfarrgruppen
    • Eltern-Kind-Gruppe
    • Jungschar
    • Katholische Jugend
    • Ministranten
    • Katholische Frauenbewegung kfb
    • Rosenkranzverein
    • Generation 60plus
    • Gebetskreis
    • Katholisches Bildungswerk
  • Glaube und Feiern
    • Glaubenswissen
    • Glauben feiern
      • Die Sakramente
        • Taufe
        • Kommunion
        • Firmung
        • Ehe
        • Versöhnung
        • Krankensalbung
        • Weihe
    • Glauben erleben
      • Reisen
  • Öffentlichkeitsarbeit
    • Pfarrblatt
    • facebook
    • Gottesdienstordnung
  • unsere Kirche
    • Gottesdienstzeiten unserer Pfarre
    • Geschichtliches
    • Patrozinium
    • ein kleiner Rundgang
    • unsere Orgel
      • unsere Kirchenmusiker
      • Orgelgenuss im Bild
    • Vocalensemble
    • Choralschola
  • Haus der Begegnung
    • über unser Haus
    • Mietanfrage
  • Caritas
    • CARLA Laden
    • Solidarmarkt
    • Lerncafé
    • Beratungsstelle zur Existenzsicherung (BEX)
    • Caritas in unserer Region
    • Migranten und Flüchtlinge
  • Kalender Gottesdienste
  • Menschsein vor Gott

Inhalt:

„Die kfb lebt und handelt aus einer Spiritualität, die sich am Evangelium orientiert“

 

Die kfb Steiermark ist Teil der kfb Österreich und orientiert sich an den Leitlinien, die seit 1993 die Richtschnur für die Arbeit der kfb österreichweit sind.

 

kfb-Frauen gestalten auf wesentliche und vielfältige Weise Pfarr- & Gemeindeleben mit.

zurück
weiter

 

 

Die Katholische Frauenbewegung ist eine kirchliche Laienorganisation.

1947 wurde die Gründung der kfbö in Maria Plain in Salzburg für Österreich beschlossen.

Die kfb ist eine Gemeinschaft von Frauen in der Kirche und in der Gesellschaft,

  • die sich einander unterstützen
  • die sich gegenseitig ermutigen
  • die nach neuen Wegen suchen
  • die versuchen den Glauben zu teilen
  • gleichberechtigt und partnerschaftlich am Leben der Kirchen teilzuhaben
  • die für eine gerechtere und friedlichere Welt eintreten

Sie bietet Glaubensgemeinschaft, Bildungsgemeinschaft, Aktionsgemeinschaft

Sie setzt sich ein für Frauenpolitik, für Frauen in Not, für Entwicklungsförderung,  für Ökumene

Sie bildet Gruppen in Pfarren


 

 

 

In der Pfarre Mürzzuschlag ist die kfb seit Anfang der 1960er Jahre aktiv und wurde bis 2002 von einer Ortsleiterin geführt.

Seit 2002 wird die kfb Mürzzuschlag mit viel Freude und Engagement von einem bewährten Team geleitet und organisiert.

Diesem Team gehören seit vielen Jahren folgende Frauen an:

Rosa Kothgasser, Veronika Rinnhofer, Gertraud Pretterhofer, Gisela Kubasa,  Anna Hofbauer-Bachinger, Christa Kubasa

Von diesem Team wird das jährliche Programm erstellt und die diversen Aktivitäten organisiert zu denen alle Mitglieder und alle Interessierten, die sich angesprochen fühlen, herzlich eingeladen sind.

Zur Zeit gehören 64 Frauen der kfb der Pfarre Mürzzuschlag an.

Der jährliche Mitgliedsbeitrag beträgt € 10,--

Wir freuen uns über jede Frau, egal welchen Alters, die zu unserer Gemeinschaft dazu kommen möchte.

Frau Christa Kubasa steht Ihnen gerne für Informationen und Anfragen zur Verfügung.
Tel.: 0677/61264443

kfb Österreich
kfb Programm

 


nach oben springen
Footermenü:
  • Menschen in der Pfarre
  • Pfarrgruppen
    • Eltern-Kind-Gruppe
    • Jungschar
    • Katholische Jugend
    • Ministranten
    • Katholische Frauenbewegung kfb
    • Rosenkranzverein
    • Generation 60plus
    • Gebetskreis
    • Katholisches Bildungswerk
  • Glaube und Feiern
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • unsere Kirche
  • Haus der Begegnung
  • Caritas
  • Kalender Gottesdienste
  • Menschsein vor Gott

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen