Ein kleiner Rückblick auf unsere "Langen Nacht der Kirchen" in Mürzzuschlag.
Johannes Silberschneider laß aus "Da Jesus & seine Hawara" von Wolfgang Teuschl aus dem Jahr 1971.
Musikalisch begleitet von der Celloband "Lilakühl" wurde unsere "Lange Nacht der Kirchen", trotz Stromausfalls nach der Pause, für die Anwesenden ein beeindruckendes Erlebnis.
Für alle die da waren und auch jene die unsere "Lange Nacht der Kirchen" verpasst haben eine kleine filmische Zusammenschau.
Ein Abend mit Johannes Silberschneider und der Celloband Lilakühl!
Wolfgang Teuschls Übertragung des Neuen Testaments ins Wienerische löste bei seinem Erscheinen 1971 heftige Kontroversen aus. Während den einen sein Werk absolut pietätlos erschien, argumentierten die anderen, dass die Mundart endlich mit der pathetisch-salbungsvollen Sprache aufräume und einen neuen, sprachlich unverstellten Zugang zur Heiligen Schrift ermögliche. Nichtsdestotrotz: Teuschls „Da Jesus & seine Hawara“ wurde zum Kultbuch, zu einem Bestseller.