Aus gegebenen Anlass dürfen wir Sie über die Maßnahmen der Diözese zum Thema Coronavirus informieren.
Weitere aktuelle Artikel und Informationen erhalten Sie zeitnah auf unserer Website und auf der Facebookseite der Pfarre.
Kein Vorwissen nötig! Alle, die gerne mit der Bibel arbeiten wollen, sind herzlich eingeladen, unabhängig von der konfessionellen Zugehörigkeit. Es können auch einzelne Abende besucht werden.
Unter diesem Motto möchten wir gemeinsam mit jungen und älteren Paaren, in einer Beziehung lebenden Menschen und auch allen, deren Liebe über den Tod des Partners - der Partnerin - fortdauert, über Gott, unsere Beziehungen und unser Leben nachdenken.
Was liegt daher näher, als den Valentinstag - diesen "Tag der Liebe" auch bei uns in der Pfarre zu feiern.
Bei guter Musik, biblischen Impulsen und gemeinsamen Gebet in gemütlicher Atmosphäre miteinander zu feiern, hat eine Qualität, die uns zueinander führt.
Und weil ja bekanntlich "Liebe durch den Magen geht", dürfen wir Sie auch zu einem "Valentinsmenü" zur Abrundung dieses Abends einladen.
Damit "der Himmel zwischen uns" Gestalt annimmt.
Wir freuen uns auf Ihr/Euer Kommen - eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Offene Stelle - Lern- und SozialbetreuerIn für unser Lerncafe in Mürzzuschlag
Dienstort: Mürzzuschlag
Tatkraft, Herzlichkeit und ein oft auch herausforderndes Eintreten für Benachteiligte – dafür stehen wir als Caritas. Mit rund 2.000 MitarbeiterInnen und über 1.500 Freiwilligen in der Steiermark, sind wir eine kraftvolle Organisation, die Menschen stärkt und Gesellschaft mitgestaltet.
Wer bei uns mitarbeitet, bewirkt jeden Tag etwas Positives. Für den einzelnen. Und für die Gesellschaft. Für ein geglücktes Leben für alle. An 1.600 Orten in ganz Österreich und mit unserer Auslandshilfe in vielen Ländern weltweit. Unser Handeln verbindet christliche Werte mit hoher fachlicher Kompetenz.
Näheres zu unseren Berufsfelder bzw. Jobs finden Sie unter
www.caritas- jobs.at
Am 11. Jänner 2020, fand im Haus der Begegnung der Pfarre Mürzzuschlag, für alle liturgischen Dienste des neu entstehenden Seelsorgeraums, ein Fortbildungsnachmittag mit Prof. Dr. Walter Kirchschläger, mit dem Thema
„Wort des lebendigen Gottes“ Überlegungen zur Wortgottesfeier,