Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Menschen in der Pfarre
    • Seelsorgeteam
    • Pfarrgemeinderat
    • Wirtschaftsrat
    • GottesdienstleiterInnen
    • Liturgiekreis
    • LektorInnen
    • Kommunionspender
    • ReligionslehrerInnen
    • Kanzlei
  • Pfarrgruppen
    • Eltern-Kind-Gruppe
    • Jungschar
    • Katholische Jugend
    • Ministranten
    • Katholische Frauenbewegung kfb
    • Rosenkranzverein
    • Generation 60plus
    • Gebetskreis
    • Katholisches Bildungswerk
  • Glaube und Feiern
    • Glaubenswissen
    • Glauben feiern
      • Die Sakramente
        • Taufe
        • Kommunion
        • Firmung
        • Ehe
        • Versöhnung
        • Krankensalbung
        • Weihe
    • Glauben erleben
      • Reisen
  • Öffentlichkeitsarbeit
    • Pfarrblatt
    • facebook
    • Gottesdienstordnung
  • unsere Kirche
    • Gottesdienstzeiten unserer Pfarre
    • Geschichtliches
    • Patrozinium
    • ein kleiner Rundgang
    • Glockengeläute
      • Unsere Glocken
    • unsere Orgel
      • unsere Kirchenmusiker
      • Orgelgenuss im Bild
    • Vocalensemble
    • Choralschola
  • Haus der Begegnung
    • über unser Haus
    • Mietanfrage
  • Caritas
    • CARLA Laden
    • Solidarmarkt
    • Lerncafé
    • Beratungsstelle zur Existenzsicherung (BEX)
    • Caritas in unserer Region
    • Migranten und Flüchtlinge
  • Kalender Gottesdienste
  • Menschsein vor Gott
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Mürzzuschlag
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Seelsorgeraum Oberes Mürztal
Kontakt
+43 (3852) 2326
+43 (676) 8742-6312
muerzzuschlag@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Menschen in der Pfarre
    • Seelsorgeteam
    • Pfarrgemeinderat
    • Wirtschaftsrat
    • GottesdienstleiterInnen
    • Liturgiekreis
    • LektorInnen
    • Kommunionspender
    • ReligionslehrerInnen
    • Kanzlei
  • Pfarrgruppen
    • Eltern-Kind-Gruppe
    • Jungschar
    • Katholische Jugend
    • Ministranten
    • Katholische Frauenbewegung kfb
    • Rosenkranzverein
    • Generation 60plus
    • Gebetskreis
    • Katholisches Bildungswerk
  • Glaube und Feiern
    • Glaubenswissen
    • Glauben feiern
      • Die Sakramente
        • Taufe
        • Kommunion
        • Firmung
        • Ehe
        • Versöhnung
        • Krankensalbung
        • Weihe
    • Glauben erleben
      • Reisen
  • Öffentlichkeitsarbeit
    • Pfarrblatt
    • facebook
    • Gottesdienstordnung
  • unsere Kirche
    • Gottesdienstzeiten unserer Pfarre
    • Geschichtliches
    • Patrozinium
    • ein kleiner Rundgang
    • Glockengeläute
      • Unsere Glocken
    • unsere Orgel
      • unsere Kirchenmusiker
      • Orgelgenuss im Bild
    • Vocalensemble
    • Choralschola
  • Haus der Begegnung
    • über unser Haus
    • Mietanfrage
  • Caritas
    • CARLA Laden
    • Solidarmarkt
    • Lerncafé
    • Beratungsstelle zur Existenzsicherung (BEX)
    • Caritas in unserer Region
    • Migranten und Flüchtlinge
  • Kalender Gottesdienste
  • Menschsein vor Gott

Inhalt:

Geistlicher Impuls 3. Fastensonntag

Da auf Grund des Corona-Virus derzeit keine Gottesdienste gefeiert werden können, möchten wir Ihnen einen geistlichen Impuls des Linzer Bibelwerkes für den 3. Fastesonntag anbieten.

mehr: Geistlicher Impuls 3. Fastensonntag

Mitteilung der Pfarre Spital am Semmering

Die Pfarre Spital am Semmering informiert, dass ab heute keine Gottesdienste stattfinden. 

Radio und Internetgottesdienste sind auf der Homepage der Kath. Kirche Steiermark zu finden.

Für Begräbnisse gibt es eine eigene Regelung. 

Die Pfarrkirche ist jeden Tag geöffnet. 

Für Einzelgespräche stehen
Pf. Mosbacher, 067687426668 und
PA Fetz, 067687426854
zur Verfügung.

 

mehr: Mitteilung der Pfarre Spital am Semmering

Corona-Info / Freitag 13.03.2020

Den Glauben den derzeitigen Umständen entsprechend leben

Ab Samstag, dem 14. März 2020, werden öffentliche Gottesdienste in Mürzzuschlag ausgesetzt und Familienfeiern (Trauungen, Taufen, …) verschoben.
Auch der für Sonntag geplante Versöhnungsgottesdienst kann nicht gefeiert werden.

Unsere Kirche bleibt geöffnet! 


Aussprachen und Beichten können weiterhin gehört werden.
Dazu wenden Sie sich bitte telefonisch an Pfarrer Mag. Johann Mosbacher:

Unsere Pfarrkanzlei ist bis auf Weiteres geschlossen.

 

mehr: Corona-Info / Freitag 13.03.2020

Hl. Messen in Radio und Internet

Ab kommenden Montag werden alle Gottesdienste in der Steiermark auf Grund des Coronavirus ausgesetzt.
In diesen schwierigen Zeiten lässt die Kirche Menschen aber nicht alleine.
Alle Gläubigen sind eingeladen, die täglichen Gottesdienste über Internet, Radio und Fernsehen mitzufeiern.

Nebenstehend sind einige Internetadressen angeführt. Diese werden immer wieder aktualisiert und erweitert.

Sobald die Aufhebung der Maßnahmen gegen den Corona-Virus von der Regierung erfolgen, werden die Gottesdienste wieder im gewohnten Rahmen in der Kirche stattfinden.

mehr: Hl. Messen in Radio und Internet

Coronavirus-Informationen

Aus gegebenen Anlass dürfen wir Sie über die Maßnahmen der Diözese zum Thema Coronavirus informieren.
Weitere aktuelle Artikel und Informationen erhalten Sie zeitnah auf unserer Website und auf der Facebookseite der Pfarre.

mehr: Coronavirus-Informationen

Abschied und Neubeginn

Kein Vorwissen nötig! Alle, die gerne mit der Bibel arbeiten wollen, sind herzlich eingeladen, unabhängig von der konfessionellen Zugehörigkeit. Es können auch einzelne Abende besucht werden.

Pfarre Langenwang, Kirchengasse 10, 8665 Langenwang

mehr: Abschied und Neubeginn
Der Himmel ist zwischen uns

Gottesdienst für Liebende

Der Himmel ist zwischen uns!

Unter diesem Motto möchten wir gemeinsam mit jungen und älteren Paaren, in einer Beziehung lebenden Menschen und auch allen, deren Liebe über den Tod des Partners - der Partnerin - fortdauert, über Gott, unsere Beziehungen und unser Leben nachdenken.
Was liegt daher näher, als den Valentinstag - diesen "Tag der Liebe" auch bei uns in der Pfarre zu feiern.

Bei guter Musik, biblischen Impulsen und gemeinsamen Gebet in gemütlicher Atmosphäre miteinander zu feiern, hat eine Qualität, die uns zueinander führt.
Und weil ja bekanntlich "Liebe durch den Magen geht", dürfen wir Sie auch zu einem "Valentinsmenü" zur Abrundung dieses Abends einladen.
Damit "der Himmel zwischen uns" Gestalt annimmt.

Wir freuen uns auf Ihr/Euer Kommen - eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

mehr: Gottesdienst für Liebende
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 34
  • Seite 35
  • Seite 36
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
Footermenü:
  • Menschen in der Pfarre
  • Pfarrgruppen
  • Glaube und Feiern
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • unsere Kirche
  • Haus der Begegnung
  • Caritas
  • Kalender Gottesdienste
  • Menschsein vor Gott

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen