Personen ab 65 Jahren gelten als Hochrisikogruppe was die Covid-19-Ansteckungsgefahr betrifft. Damit sie möglichst ihre Häuser und Wohnungen nicht verlassen müssen, gibt es auch in Mürzzuschlag ein Projekt das unterstützt.
Jugend am Werk, die Landjugend Mürzzuschlag-Ganz, sowie andere freiwilligen Helferinnen und Helfer würden gerne zum Schutz der älteren Generation ihre Hilfe anbieten.
Diese könnte z.B. in Form von Einkaufserledigungen, Rezepte aus der Apotheke abholen, oder ähnlichem bestehen.
in den letzten Tagen ist die Zahl der weltweit am Corona-Virus Erkrankten stark angestiegen. Auch bei uns in Österreich hat sich das Virus mehr und mehr ausgebreitet. Stündlich erreichen uns neue Meldungen und wir erleben mittlerweile spürbare Einschränkungen im öffentlichen Leben. Die aktuelle Situation ist geprägt von Verunsicherung, Sorge und Angst. Was können wir in dieser Situation als Gläubige tun?
Ich möchte daher Ihnen - angelehnt an jene Worte, die unser Erzbischof Franz Lackner für seine Diözese veröffentlicht hat - einige Gedanken mitgeben.
Die Eltern-Kind-Runde musste leider das nächste Treffen absagen. Hier sollte mit den Kindern Palmbuschen gebunden werden. Die Kätzchen sind schon geschnitten und sollen auch Verwendung finden.
Bitte nehmen Sie sich von diesen Palmkätzchen - solange der Vorrat reicht - mit.
Sie finden die Palmkätzchen am Parkplatz vor dem Haus der Begegnung.
Da auf Grund des Corona-Virus derzeit keine Gottesdienste gefeiert werden können, möchten wir Ihnen einen geistlichen Impuls des Linzer Bibelwerkes für den 3. Fastesonntag anbieten.
Den Glauben den derzeitigen Umständen entsprechend leben
Ab Samstag, dem 14. März 2020, werden öffentliche Gottesdienste in Mürzzuschlag ausgesetzt und Familienfeiern (Trauungen, Taufen, …) verschoben.
Auch der für Sonntag geplante Versöhnungsgottesdienst kann nicht gefeiert werden.
Unsere Kirche bleibt geöffnet!
Aussprachen und Beichten können weiterhin gehört werden.
Dazu wenden Sie sich bitte telefonisch an Pfarrer Mag. Johann Mosbacher:
Unsere Pfarrkanzlei ist bis auf Weiteres geschlossen.
Ab kommenden Montag werden alle Gottesdienste in der Steiermark auf Grund des Coronavirus ausgesetzt.
In diesen schwierigen Zeiten lässt die Kirche Menschen aber nicht alleine.
Alle Gläubigen sind eingeladen, die täglichen Gottesdienste über Internet, Radio und Fernsehen mitzufeiern.
Nebenstehend sind einige Internetadressen angeführt. Diese werden immer wieder aktualisiert und erweitert.
Sobald die Aufhebung der Maßnahmen gegen den Corona-Virus von der Regierung erfolgen, werden die Gottesdienste wieder im gewohnten Rahmen in der Kirche stattfinden.