Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Menschen in der Pfarre
    • Seelsorgeteam
    • Pfarrgemeinderat
    • Wirtschaftsrat
    • GottesdienstleiterInnen
    • Liturgiekreis
    • LektorInnen
    • Kommunionspender
    • ReligionslehrerInnen
    • Kanzlei
  • Pfarrgruppen
    • Eltern-Kind-Gruppe
    • Jungschar
    • Katholische Jugend
    • Ministranten
    • Katholische Frauenbewegung kfb
    • Rosenkranzverein
    • Generation 60plus
    • Gebetskreis
    • Katholisches Bildungswerk
  • Glaube und Feiern
    • Glaubenswissen
    • Glauben feiern
      • Die Sakramente
        • Taufe
        • Kommunion
        • Firmung
        • Ehe
        • Versöhnung
        • Krankensalbung
        • Weihe
    • Glauben erleben
      • Reisen
  • Öffentlichkeitsarbeit
    • Pfarrblatt
    • facebook
    • Gottesdienstordnung
  • unsere Kirche
    • Gottesdienstzeiten unserer Pfarre
    • Geschichtliches
    • Patrozinium
    • ein kleiner Rundgang
    • Glockengeläute
      • Unsere Glocken
    • unsere Orgel
      • unsere Kirchenmusiker
      • Orgelgenuss im Bild
    • Vocalensemble
    • Choralschola
  • Haus der Begegnung
    • über unser Haus
    • Mietanfrage
  • Caritas
    • CARLA Laden
    • Solidarmarkt
    • Lerncafé
    • Beratungsstelle zur Existenzsicherung (BEX)
    • Caritas in unserer Region
    • Migranten und Flüchtlinge
  • Kalender Gottesdienste
  • Menschsein vor Gott
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Mürzzuschlag
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Seelsorgeraum Oberes Mürztal
Kontakt
+43 (3852) 2326
+43 (676) 8742-6312
muerzzuschlag@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Menschen in der Pfarre
    • Seelsorgeteam
    • Pfarrgemeinderat
    • Wirtschaftsrat
    • GottesdienstleiterInnen
    • Liturgiekreis
    • LektorInnen
    • Kommunionspender
    • ReligionslehrerInnen
    • Kanzlei
  • Pfarrgruppen
    • Eltern-Kind-Gruppe
    • Jungschar
    • Katholische Jugend
    • Ministranten
    • Katholische Frauenbewegung kfb
    • Rosenkranzverein
    • Generation 60plus
    • Gebetskreis
    • Katholisches Bildungswerk
  • Glaube und Feiern
    • Glaubenswissen
    • Glauben feiern
      • Die Sakramente
        • Taufe
        • Kommunion
        • Firmung
        • Ehe
        • Versöhnung
        • Krankensalbung
        • Weihe
    • Glauben erleben
      • Reisen
  • Öffentlichkeitsarbeit
    • Pfarrblatt
    • facebook
    • Gottesdienstordnung
  • unsere Kirche
    • Gottesdienstzeiten unserer Pfarre
    • Geschichtliches
    • Patrozinium
    • ein kleiner Rundgang
    • Glockengeläute
      • Unsere Glocken
    • unsere Orgel
      • unsere Kirchenmusiker
      • Orgelgenuss im Bild
    • Vocalensemble
    • Choralschola
  • Haus der Begegnung
    • über unser Haus
    • Mietanfrage
  • Caritas
    • CARLA Laden
    • Solidarmarkt
    • Lerncafé
    • Beratungsstelle zur Existenzsicherung (BEX)
    • Caritas in unserer Region
    • Migranten und Flüchtlinge
  • Kalender Gottesdienste
  • Menschsein vor Gott

Inhalt:

Einladung zum Kinder- und Familienkreuzweg

Auf Euer Kommen freut sich das Kinderliturgie-Team der Pfarre Mürzzuschlag!

mehr: Einladung zum Kinder- und Familienkreuzweg

Ökumenischer Weltgebetstag der Frauen

Die Liturgie für den Weltgebetstag 2025 kommt von den Cookinseln. Er wird am Freitag, den 7. März rund um den Globus gefeiert und trägt den Titel: „wunderbar geschaffen!“. 

Hören wir, was uns die Frauen von den Cookinseln raten:
„Kia mau te serenga! Kia mau te napena! Kia mau!“ – was übersetzt bedeutet: „Haltet fest an dem, was ihr seid, in allen Aspekten eurer Existenz!“, denn all diese Aspekte sind von Gott wunderbar geschaffen!“

mehr: Ökumenischer Weltgebetstag der Frauen

Interaktive Wanderausstellung - 45 000 Lebensjahre kondensierte Erfahrungen für ein glückliches Leben.

Das Regionalteam Bruck-Mürzzuschlag von GO-ON Suizidprävention und der Seelsorgeraum Hochschwab-Süd haben in Kooperation gemeinsam eine Wanderausstellung rund um das Thema
,,Was stärkt in Krisenszeiten“
initiiert. In dieser Wanderausstellung wurden Zugänge von unterschiedlichen Personen zu diesem Thema gesammelt. Zählt man das Alter der Personen zusammen so kann man insgesamt von ca. 45.000 Jahren Lebenserfahrung sprechen. Ziel ist es dieses Wissen an möglichst viele Personen generationenübergreifend weiterzugeben und die Wanderausstellung zwischen Jugendzentren, Pflegeheimen und öffentlichen Einrichtungen im Zeitraum zwischen Februar und Mai 2025 hin und her wandern zu lassen.

mehr: Interaktive Wanderausstellung - 45 000 Lebensjahre kondensierte Erfahrungen für ein glückliches Leben.

Wohin am Samstag??? - zum PFARRBALL

 

mehr: Wohin am Samstag??? - zum PFARRBALL

Gebetswoche für die Einheit der Christen

Motto: "Glaubst Du das?" (Joh 11,26)

mehr: Gebetswoche für die Einheit der Christen

"Wir sagen DANKE!"

Die diesjährige Sternsingeraktion war in Mürzzuschlag wieder ein toller Erfolg!

Dank Ihrer Großzügigkeit können wir 14.474 Euro an die Sternsingeraktion Österreich überweisen.
Dazu kommen noch Ihre Online-Spenden.

Ein herzliches "Vergelt's Gott" dafür!

Wenn noch jemand spenden möchte, gibt es online noch bis 14. 02.2025 die Möglichkeit unter folgendem QR-Code für unsere Pfarre zu spenden:

 

mehr: "Wir sagen DANKE!"

Sternsingen am Stadtplatz

Für alle, die wir heuer nicht besuchen konnten oder die nicht zu Hause waren und die Sternsinger gerne empfangen hätten!

mehr: Sternsingen am Stadtplatz
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 34
  • Seite 35
  • Seite 36
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
Footermenü:
  • Menschen in der Pfarre
  • Pfarrgruppen
  • Glaube und Feiern
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • unsere Kirche
  • Haus der Begegnung
  • Caritas
  • Kalender Gottesdienste
  • Menschsein vor Gott

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen