Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Menschen in der Pfarre
    • Seelsorgeteam
    • Pfarrgemeinderat
    • Wirtschaftsrat
    • GottesdienstleiterInnen
    • Liturgiekreis
    • LektorInnen
    • Kommunionspender
    • ReligionslehrerInnen
    • Kanzlei
  • Pfarrgruppen
    • Eltern-Kind-Gruppe
    • Jungschar
    • Katholische Jugend
    • Ministranten
    • Katholische Frauenbewegung kfb
    • Rosenkranzverein
    • Generation 60plus
    • Gebetskreis
    • Katholisches Bildungswerk
  • Glaube und Feiern
    • Glaubenswissen
    • Glauben feiern
      • Die Sakramente
        • Taufe
        • Kommunion
        • Firmung
        • Ehe
        • Versöhnung
        • Krankensalbung
        • Weihe
    • Glauben erleben
      • Reisen
  • Öffentlichkeitsarbeit
    • Pfarrblatt
    • facebook
    • Gottesdienstordnung
  • unsere Kirche
    • Gottesdienstzeiten unserer Pfarre
    • Geschichtliches
    • Patrozinium
    • ein kleiner Rundgang
    • Glockengeläute
      • Unsere Glocken
    • unsere Orgel
      • unsere Kirchenmusiker
      • Orgelgenuss im Bild
    • Vocalensemble
    • Choralschola
  • Haus der Begegnung
    • über unser Haus
    • Mietanfrage
  • Caritas
    • CARLA Laden
    • Solidarmarkt
    • Lerncafé
    • Beratungsstelle zur Existenzsicherung (BEX)
    • Caritas in unserer Region
    • Migranten und Flüchtlinge
  • Kalender Gottesdienste
  • Menschsein vor Gott
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Mürzzuschlag
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Seelsorgeraum Oberes Mürztal
Kontakt
+43 (3852) 2326
+43 (676) 8742-6312
muerzzuschlag@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Menschen in der Pfarre
    • Seelsorgeteam
    • Pfarrgemeinderat
    • Wirtschaftsrat
    • GottesdienstleiterInnen
    • Liturgiekreis
    • LektorInnen
    • Kommunionspender
    • ReligionslehrerInnen
    • Kanzlei
  • Pfarrgruppen
    • Eltern-Kind-Gruppe
    • Jungschar
    • Katholische Jugend
    • Ministranten
    • Katholische Frauenbewegung kfb
    • Rosenkranzverein
    • Generation 60plus
    • Gebetskreis
    • Katholisches Bildungswerk
  • Glaube und Feiern
    • Glaubenswissen
    • Glauben feiern
      • Die Sakramente
        • Taufe
        • Kommunion
        • Firmung
        • Ehe
        • Versöhnung
        • Krankensalbung
        • Weihe
    • Glauben erleben
      • Reisen
  • Öffentlichkeitsarbeit
    • Pfarrblatt
    • facebook
    • Gottesdienstordnung
  • unsere Kirche
    • Gottesdienstzeiten unserer Pfarre
    • Geschichtliches
    • Patrozinium
    • ein kleiner Rundgang
    • Glockengeläute
      • Unsere Glocken
    • unsere Orgel
      • unsere Kirchenmusiker
      • Orgelgenuss im Bild
    • Vocalensemble
    • Choralschola
  • Haus der Begegnung
    • über unser Haus
    • Mietanfrage
  • Caritas
    • CARLA Laden
    • Solidarmarkt
    • Lerncafé
    • Beratungsstelle zur Existenzsicherung (BEX)
    • Caritas in unserer Region
    • Migranten und Flüchtlinge
  • Kalender Gottesdienste
  • Menschsein vor Gott

Inhalt:

Ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein friedvolles Jahr 2025

 

mehr: Ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein friedvolles Jahr 2025

Mit Energie ins neue EKI-Jahr

Wieder hat ein neues Jahr begonnen – mit kleinen Kindern scheint die Zeit oft zu fliegen. Die Treffen unserer Eltern-Kind-Gruppe sind für uns wie Anker im hektischen Alltag. Sie bieten Austausch mit Menschen in der gleichen Lebensphase und gleichzeitig besondere Momente mit unseren Kindern. Zum Beispiel das Nikolausfest und die Weihnachtsfeier im Advent 2024. In der Gruppe selbst gebastelte Nikolausbecher, strahlende Augen bei der Überreichung dieser durch den Nikolaus, aufmerksames Lauschen der kindgerechten Reim-Weihnachtsgeschichte und viele Erinnerungen mehr nehmen wir mit. Genau so soll es auch 2025 sein – darum laden wir euch zu unseren kommenden Treffen ein. Für unseren gemeinsamen Bibliotheks-Besuch müssen wir das nächste Treffen auf den 7.1. verschieben, Treffpunkt ist um 09:30 in der Stadtbücherei Mürzzuschlag. Die weiteren Termine finden wie geplant am 28.1., 11.2. und 25.2. statt. Wir freuen uns auf euch, euer EKI-Team 

mehr: Mit Energie ins neue EKI-Jahr

Gitarrenkonzert: Adriano Del Sal

Am Samstag, den 14. Dezember 2024, lädt die Pfarre Mürzzuschlag herzlich zu einem besonderen musikalischen Highlight ein:
Der international gefeierte Gitarrist Adriano Del Sal wird um 16:30 Uhr in der Pfarrkirche Mürzzuschlag ein Konzert geben.

Der italienische Gitarrist ist bei den bedeutendsten internationalen Festivals in Italien, Deutschland, Mexiko, Russland, Österreich, Spanien, der Ukraine, den USA und Slowenien vertreten und leitet seit Herbst 2015 eine Professur an der Musikuniversität Wien (MDW).

Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm – von Filmmusik über spanische Klänge bis hin zum virtuosen Preludium, Fugue und Allegro BWV 998 von Johann Sebastian Bach und genießen Sie die außergewöhnliche musikalische Ausdruckskraft und Virtuosität eines der bekanntesten und renommierten Gitarrist*innen der Welt.

Der Eintritt ist frei mit freiwilligen Spenden.
Erleben Sie einen stimmungsvollen Adventabend voller Musik – wir freuen uns auf Ihr Kommen!

mehr: Gitarrenkonzert: Adriano Del Sal

Adventweg für Groß und Klein

Vom 1.12. bis Weihnachten begleitet uns Adventino durch den Advent.

Kommt und schaut und bastelt und lest und ...

mehr: Adventweg für Groß und Klein

Roraten Advent 2024

Rorate-Messen: Besinnlich in den Tag

Ein wesentlicher Aspekt für Rorate-Messen ist, dass die Menschen ein Gespür dafür behalten haben, dass es in der hektischen Adventzeit eine Dimension gibt, die tiefer geht, denn manches ist nicht sagbar, aber wir brauchen auch diese Wirklichkeit.

mehr: Roraten Advent 2024

30 Minuten mit Gott

Herzliche Einladung zum Gottesdienst für und mit Kindern

mehr: 30 Minuten mit Gott

Rosenkranz und Weltkirche

Nächstenliebe und Gebet!

Fundamente unseres Christseins.
Und dazu noch: "Tu Gutes für dich und mich" - durch den Verkauf von Schokopralinen.

mehr: Rosenkranz und Weltkirche
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • ...
  • Seite 34
  • Seite 35
  • Seite 36
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
Footermenü:
  • Menschen in der Pfarre
  • Pfarrgruppen
  • Glaube und Feiern
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • unsere Kirche
  • Haus der Begegnung
  • Caritas
  • Kalender Gottesdienste
  • Menschsein vor Gott

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen