Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Menschen in der Pfarre
    • Seelsorgeteam
    • Pfarrgemeinderat
    • Wirtschaftsrat
    • GottesdienstleiterInnen
    • Liturgiekreis
    • LektorInnen
    • Kommunionspender
    • ReligionslehrerInnen
    • Kanzlei
  • Pfarrgruppen
    • Eltern-Kind-Gruppe
    • Jungschar
    • Katholische Jugend
    • Ministranten
    • Katholische Frauenbewegung kfb
    • Rosenkranzverein
    • Generation 60plus
    • Gebetskreis
    • Katholisches Bildungswerk
  • Glaube und Feiern
    • Glaubenswissen
    • Glauben feiern
      • Die Sakramente
        • Taufe
        • Kommunion
        • Firmung
        • Ehe
        • Versöhnung
        • Krankensalbung
        • Weihe
    • Glauben erleben
      • Reisen
  • Öffentlichkeitsarbeit
    • Pfarrblatt
    • facebook
    • Gottesdienstordnung
  • unsere Kirche
    • Gottesdienstzeiten unserer Pfarre
    • Geschichtliches
    • Patrozinium
    • ein kleiner Rundgang
    • Glockengeläute
      • Unsere Glocken
    • unsere Orgel
      • unsere Kirchenmusiker
      • Orgelgenuss im Bild
    • Vocalensemble
    • Choralschola
  • Haus der Begegnung
    • über unser Haus
    • Mietanfrage
  • Caritas
    • CARLA Laden
    • Solidarmarkt
    • Lerncafé
    • Beratungsstelle zur Existenzsicherung (BEX)
    • Caritas in unserer Region
    • Migranten und Flüchtlinge
  • Kalender Gottesdienste
  • Menschsein vor Gott
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Mürzzuschlag
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Seelsorgeraum Oberes Mürztal
Kontakt
+43 (3852) 2326
+43 (676) 8742-6312
muerzzuschlag@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Menschen in der Pfarre
    • Seelsorgeteam
    • Pfarrgemeinderat
    • Wirtschaftsrat
    • GottesdienstleiterInnen
    • Liturgiekreis
    • LektorInnen
    • Kommunionspender
    • ReligionslehrerInnen
    • Kanzlei
  • Pfarrgruppen
    • Eltern-Kind-Gruppe
    • Jungschar
    • Katholische Jugend
    • Ministranten
    • Katholische Frauenbewegung kfb
    • Rosenkranzverein
    • Generation 60plus
    • Gebetskreis
    • Katholisches Bildungswerk
  • Glaube und Feiern
    • Glaubenswissen
    • Glauben feiern
      • Die Sakramente
        • Taufe
        • Kommunion
        • Firmung
        • Ehe
        • Versöhnung
        • Krankensalbung
        • Weihe
    • Glauben erleben
      • Reisen
  • Öffentlichkeitsarbeit
    • Pfarrblatt
    • facebook
    • Gottesdienstordnung
  • unsere Kirche
    • Gottesdienstzeiten unserer Pfarre
    • Geschichtliches
    • Patrozinium
    • ein kleiner Rundgang
    • Glockengeläute
      • Unsere Glocken
    • unsere Orgel
      • unsere Kirchenmusiker
      • Orgelgenuss im Bild
    • Vocalensemble
    • Choralschola
  • Haus der Begegnung
    • über unser Haus
    • Mietanfrage
  • Caritas
    • CARLA Laden
    • Solidarmarkt
    • Lerncafé
    • Beratungsstelle zur Existenzsicherung (BEX)
    • Caritas in unserer Region
    • Migranten und Flüchtlinge
  • Kalender Gottesdienste
  • Menschsein vor Gott

Inhalt:

30 Minuten mit Gott - Gottesdienst für und mit Kindern

 

mehr: 30 Minuten mit Gott - Gottesdienst für und mit Kindern

Musikworkshop Kinderliturgie

Musikworkshop 

 

für Kinderliturgie in Kindergärten - Gottesdiensten - Eltern-Kind-Runden - Schulen

mehr: Musikworkshop Kinderliturgie

Ein Menschenweg zum Kreuz

Seit Jahrhunderten schon betrachten die Gläubigen den Kreuzweg Jesu im Gebet.

Eine Gebetsform, die aus der Frömmigkeit der Menschen heraus entstanden ist, aus dem Wunsch, Jesus auf seinem letzten Weg nicht allein zu lassen, ihn zu begleiten und sich über Jahrhunderte hinweg entwickelt hat.

Menschen betrachten betend die Stationen des Leidens Jesu und fühlen sich verstanden und getröstet.

Da war einer, der hat alles schon mitgemacht, was mir so schwer fällt, was mir an Leid und Schmerz im Leben begegnet. Ich bin nicht allein.

Dieses Grundbedürfnis nach Verständnis und Begleitung in schweren Lebenszeiten, findet sich auch heute bei den Menschen.

Zitat des Künstlers: „Allerdings habe ich bei mir selbst festgestellt, dass mir manche Begriffe des traditionellen Kreuzwegbetens fremd geworden sind, weil sie nicht mehr zu meinem Sprachgebrauch gehören. 

Es ist eine spannende Angelegenheit, Sprichwörter und Redewendungen als Überschriften für die einzelnen Stationen zu finden.

Man sagt sie oft so schnell und unüberlegt daher, und doch stecken in vielen eine tiefere Bedeutung“.

In enger Anlehnung an die traditionellen bekannten Kreuzwegstationen sind die nun folgenden entstanden „Ein Menschenweg zum Kreuz“.

mehr: Ein Menschenweg zum Kreuz

Palmsonntag in Mürzzuschlag

10.15 Uhr: Segnung der Palmzweige beim Kriegerdenkmal

Einzug in die Kirche

anschließend: Messe am Palmsonntag

zu Beginn gibt es für Kinder wieder ein eigenes Programm im Haus der Begegnung.

mehr: Palmsonntag in Mürzzuschlag

Cantate Domino

Der MGV Mürzklang - der mürzzuschlager Gesangsverein - lädt zu einem geistlichen Chorkonzert in die Stadtpfarrkirche Mürzzuschlag ein.

mehr: Cantate Domino

Jugendreise im Sommer nach Bologna vom 28.08. bis 03.09.2023

Alle näheren Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://hoenigsberg.graz-seckau.at/pfarre/6196/lebeninderpfarre/spirisplashsteiermark

 

mehr: Jugendreise im Sommer nach Bologna vom 28.08. bis 03.09.2023

Wohin am Samstag-Abend??? - Natürlich zum Pfarrball!!!!

Pfarrball in Mürzzuschlag - das Ballereignis in unserer Stadt!

Es ist alles vorbereitet!
Jetzt fehlen nur noch die Balltiger - Tänzer - Barsteher - .... also Ihr ALLE!

Samstag 4.Februar 2023

Saaleinlass: 19.30 Uhr

Polonaise: 20.30 Uhr

mehr: Wohin am Samstag-Abend??? - Natürlich zum Pfarrball!!!!
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 8
  • Seite 9
  • Seite 10
  • ...
  • Seite 34
  • Seite 35
  • Seite 36
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
Footermenü:
  • Menschen in der Pfarre
  • Pfarrgruppen
  • Glaube und Feiern
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • unsere Kirche
  • Haus der Begegnung
  • Caritas
  • Kalender Gottesdienste
  • Menschsein vor Gott

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen